Garderoben & Produktionswohnungen

Jana und Micki sollten sich die Garderobe teilen und aus den neuen Rollenprofilen zu Greta, Volker und Petric (seit gestern online) geht hervor, dass auch diese Figuren zu anderen SchauspielerInnen in die Garderoben ziehen, obwohl andere Garderoben demnächst frei werden. Doch warum handhabe ich das so?

Es steigen mehr Schauspieler ein als aussteigen, weil es die neue Jugend-Clique geben wird, allein deswegen müssen manche Schauspieler zusammen in eine Garderobe ziehen. Gleichzeitig ist es für die Produktion besser, wenn ein etablierter Schauspieler und ein neuer zusammengelegt werden, damit die neuen Schauspieler an die Hand genommen werden können. Und es bietet natürlich Konfliktpotenzial, wenn Figuren auf engstem Raum miteinander agieren müssen.


In Folge 3 wurde es bereits am Rand behandelt: Die Produktionswohnungen werden knapp, weswegen die SchauspielerInnen der ersten Stunde sich etwas eigenes suchen müssen. Die Produktion hat nur eine begrenze Zahl an Wohnungen angemietet, die aber in erster Linie den neuen Schauspielern zustehen, da sie ja für die Rolle nach Stuttgart kommen müssen. Jana und Volker kommen zunächst in Hotels unter, da es zunächst keine freien Wohnungen gibt. Diese Neuregelung ergibt sich bei mir dadurch, dass die Serie verlängert wurde. So kommt es, dass Christian zunächst zu Regine und ihrem Mann zieht. Greta lebt mit ihrem Mann bereits in Stuttgart.

Produktionswohnungen gibt es tatsächlich und werden meist nach wenigen Monaten neu vergeben, so dass neue Schauspieler für den Anfang etwas haben, sie sich aber dennoch etwas eigenes suchen müssen.