Heute ist der Internationale Frauentag, der unter dem Slogan „For ALL women and girls: Rights. Equality. Empowerment.“ steht. Während „Hinter der Abendröte – Folge 0 – Der Backstagepass“ noch den Eindruck erweckt hat, dass die Machtverhältnisse zwischen Männern und Frauen ausgeglichen sind, hat die „Hinter der Abendröte – Folge 1 – Entscheidungen“ dieses Bild doch sehr stark infrage gestellt. Mit Ulrich und Walter gibt es zwei selbst ernannte Alpha-Männchen. Doch um die soll es heute nicht gehen. Sondern um starke Frauen hinter den Kulissen der Telenovela „Abendröte“.
Die Telenovela wurde von zwei starken Frauen entwickelt: Chefautorin Giulia und Producerin Katharina. Unter den „Heads of Departments“ befinden sich Chef-Regisseurin Conny, Produktionsleiterin Nora, Komponistin Enie, Chef-Maskenbildnerin Heike und VFX-Spezialistin Jessica – die eine eigene Firma leitet. Manche Positionen erscheinen etwas klischeebehaftet mit der Empfangschefin Rosi oder Catering-Chefin Olga, weil man meistens dort Frauen erwartet. Aber auch Olga leitet ihre eigene Firma.
In der zweiten Reihe an bisher unbekannten weiblichen Figuren sind Ulrichs Ehefrau Susan, Dialog Coach Eva oder Dramaturgin Jutta zu nennen, die sich alle starkmachen für Frauenrechte oder auch Frauen in besseren Positionen. Katharina realisiert ihre Dramedy beispielsweise nur mit Autorinnen, Regisseurinnen und Kamerafrauen!
Die Schauspielerinnen habe ich in dieser Übersicht mal ausgelassen, da vor der Kamera das Verhältnis ausgeglichen ist.