
Seit fast zwanzig Jahren ist Holger Ledmann für verschiedene Kino- und Fernsehproduktionen als Besetzer tätig. Er pflegt engen Kontakt mit Schauspiel-Agenturen und ist stets auf der Suche nach jungen, hoffnungsvollen Talenten.
Herr Ledmann, Sie waren zusammen mit Eva Reger für das „Abendröte“-Casting verantwortlich. Wie sind Sie vorgegangen?
Wir wurden Ende März letzten Jahres kontaktiert. Es ging um die Besetzung der Rollen „Belle“ und „Beau“. Am Anfang gab es erste Castings in Stuttgart, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Berlin und München. Wir schrieben Agenturen an und luden die Schauspieler zu den Castings in ihren Städten ein. So fanden wir Michaela Franke und Lasse Waldner. Als dann das Go für die Serie kam und wir die anderen Rollenprofile bekamen, suchten wir erst bei den Schauspielern, die wir in den Castings hatten.
Welche Herausforderung stellt das Casting für eine tägliche Serie dar?
Die Schauspieler müssen in kurzer Zeit sehr viel Text lernen und abrufen können. Sie müssen aber genauso schnell in eine Emotion springen. Wir casten in mehreren Runden und zusätzlich als Test mit dem späteren Serienpartner. Das kostet zwar Zeit und Geld, verhindert aber am Ende ein böses Erwachen.
...
Dieses und weitere Charakterinterviews gibt es in Folge 0 - Der Backstagepass.
Logo-Gestaltung: Verwendung der Schriftarten „Panton“ von Svetoslav Simov / Fontfabric in der FFF EULA License und „Pinyon Script“ (für „Abendröte“) von Nicole Fally in der SIL Open Font License.